
Veranstaltungen
Entdecken Sie interessante Veranstaltungen, die sich mit dem innovativen Konzept der seriellen Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip befassen. Neben regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wie unseren Kick-off-Workshops für Ihren kompakten Einblick in das Thema, den Online-Fördertalks und den beliebten Exkursionen zu seriellen Sanierungsprojekten, treffen Sie uns auch auf Messen, Fachforen, Tagungen, Kongressen und weiteren Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Veranstaltungen
Energiesprong on tour: #Frankfurt am Main
Am 2. Juni 2025 laden wir Sie zu einer exklusiven Energiesprong-Exkursion nach Frankfurt am Main ein. Melden Sie sich jetzt kostenlos an.
Am 02. Juni 2025 macht Energiesprong on tour Station in Frankfurt. Auf dem Programm stehen folgende Etappen:
- Vom Handwerk zum Handwerk 4.0: Besichtigung der computergesteuerten Fassadenfertigung im Werk von Holzbau Kappler
- Vom Werk maßgefertigt an den Bestand: Baustellenbesichtigung eines aktuellen seriellen Sanierungsprojekts in Frankfurt-Westend
- Vom Pilotprojekt zum Vorbild: Besichtigung eines fertiggestellten Projekts in Frankfurt-Ostend
Interessierte können sich jetzt kostenlos zur Energiesprong on tour: # Frankfurt anmelden.
Termin:
Montag, 02.06.2025
9:00 - 16:00 Uhr
Ort:
Frankfurt am Main | Details folgen in Kürze.

08.00 | Check-in, Breakfast & Networking
Starten Sie mit einem Power-Frühstück in den Tag, checken Sie in Ruhe ein und kommen Sie mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch.
09.00 | Begrüßung und Einführung
Wir starten mit einer kurzen Vorstellung der Etappen unserer Exkursion und der engagierten Akteure dahinter.
- Begrüßung und Moderation: Nico Gorsler, Teamleiter des Kompetenzzentrums Serielles Sanieren der dena
09.15 | Bus-Shuttle zum Werk von Holzbau Kappler | Gelbachstraße 3 | 56412 Gackenbach
- Impuls: Serielles Sanieren als Turbo für die Wärmewende im Bestand
Melanie Schlepütz, LandesEnergieAgentur Hessen (Bus 1)
Robert Raschper, Kompetenzzentrum Serielles Sanieren (Bus 2)
10.30 | Werksbesichtigung
Erläuterungen:
- Holger Kappler oder Stefan Mäncher, Holzbau Kappler
12.00 | Bus-Shuttle zur Baustelle Westend | Guiollettstraße 67 | 60325 Frankfurt am Main
Durchatmen, Lunch-Bag genießen, Kraft tanken, Kontakte knüpfen
13.30 | Besichtigung der Baustelle
Erläuterungen:
- Prof. Kay Künzel, raum für architektur und Stefan Mäncher, Holzbau Kappler
14.30 | Bus-Shuttle zum fertiggestellten Projekt in der Ostendstraße 61 | 60314 Frankfurt am Main
14.50 | Besichtigung des fertiggestellten Projekts
Erläuterungen:
- Prof. Kay Künzel, raum für architektur und Stefan Mäncher, Holzbau Kappler
15.50 | Bus-Shuttle zur Location
16.00 | Best Practices & Lessons Learned | Detaillierte Erläuterung der Projekte aus unterschiedlichen Perspektiven
Was hat sich bewährt und wo besteht noch Optimierungspotenzial? Wie ist die Energiebilanz nach der Sanierung? Wie viel Zeit, Kosten und Ressourcen konnten eingespart werden? Die beteiligten Akteure geben Ihnen detaillierte Einblicke in das Projekt und freuen sich auf Ihre Fragen.
- Moderation: Nico Gorsler, Teamleiter Kompetenzzentrum Serielles Sanieren, dena
- Architekt: Prof. Kay Künzel, raum für architektur
- Holzbauunternehmen: Holger Kappler oder Stefan Mäncher, Holzbau Kappler
- Fragen aus dem Publikum
17.00 | Get-together & Networking
Networking bei heißen Snacks & kühlen Drinks: Knüpfen Sie neue Kontakte, vertiefen Sie bereits bestehende und nehmen Sie viele Ideen für eigene serielle Sanierungsprojekte mit nach Hause.
Press contact

Ariane Steffen
Kommunikation Wohnungswirtschaft und Nichtwohngebäude
Energiesprong Newsletter
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten regelmäßig Updates zur Marktentwicklung serieller Energiesprong-Sanierungen direkt in Ihr Postfach.