Navigation überspringen
Energiesprong DE

Energiesprong on tour: #Hattingen

Im März laden wir Sie herzlich zu einer exklusiven Energiesprong-Exkursion nach Hattingen ein. Werfen Sie einen Blick hinter die vorgefertigten Fassaden! Jetzt kostenlos anmelden

In der ehemaligen Stahlstadt lässt die hwg e.G. mehrere Mehrfamilienhäuser an zwei Standorten von den Gesamtlösungsanbietern B&O sowie ecoworks seriell sanieren. Ein spannendes Projekt, in dem ein neuer Meilenstein in Sachen Geschwindigkeit gesetzt wurde.

Werfen Sie einen Blick hinter die vorgefertigten Fassaden. Diskutieren Sie die Best Practices und Lessons Learned mit den beteiligten Akteuren. Knüpfen Sie neue Kontakte und nehmen Sie viele Anregungen für eigene serielle Sanierungsprojekte mit nach Hause.

Erfahren Sie mehr zum Projekt "Stahlstadt | Hattingen".

Sie können sich ab sofort für diese Veranstaltung anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Zur Anmeldung

    Termin:
    Donnerstag, 06.03.2025
    9:00 - 16:00 Uhr

    Ort:
    Folgt in Kürze

    08.30 | Check-in, Breakfast & Networking

    Starten Sie mit einem Power-Frühstück in den Tag, checken Sie in Ruhe ein und kommen Sie mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch.

    09.30 | Begrüßung und Einführung

    Welche Chancen bietet das serielle Sanieren? Nach den Grußworten unserer prominenten Gäste und einem kompakten Einstieg in den innovativen Sanierungsansatz lernen Sie das serielle Sanierungsprojekt und die Akteure dahinter kennen.

    • Begrüßung und Moderation: Nico Gorsler, Teamleiter des Kompetenzzentrums Serielles Sanieren der dena
    • Grußwort: Dirk Glaser, Bürgermeister Hattingen (angefragt)
    • Impuls: Michael Hörnemann, Teamleiter Energieeffizienz im Öko-Zentrum NRW
    • Impuls: Dr. David Wilde, Vorstand hwg e.G.               
    • Impuls: Marc Becker, Prokurist ecoworks                              
    • Impuls: Alexander Fuchs, Prokurist, B&O Gruppe                   

    10.30 | Bus-Shuttle zur ecoworks Baustelle | Karl-Roth-Weg 1-11 | 45525 Hattingen

    10.45 | Fliegende Fassaden | Montage vor Ort | ecoworks Bauabschnitt

    Erläuterungen:

    • Bauherr: Dr. David Wilde oder Projektleiter, hwg e.G.   
    • Gesamtlösungsanbieter: Maximilian Stöhr, Team Lead Project Management, ecoworks 

    11.45 | Bus-Shuttle zum B&O-Bauabschnitt | Goethestraße 1-15 | 45525 Hattingen

    12.00 | Fertiggestellte Gebäude | B&O Bauabschnitt

    Erläuterungen:

    • Bauherr: Dr. David Wilde oder Projektleiter, hwg e.G.   
    • Gesamtlösungsanbieter: Alexander Fuchs oder Projektleiter, B&O Gruppe    

    12.45 | Bus-Shuttle zurück zur Location: Restaurant Henrichs | Henrichshütte | Werksstraße 31-33 | 45527 Hattingen

    13.00 | Lunchtime

    Zeit zum Durchatmen, Kraft tanken und Kontakte knüpfen.

    14.00 | Best Practices & Lessons Learned | Detailliertere Erläuterung des Projekts aus unterschiedlichen Perspektiven

    Was hat sich bewährt und wo besteht noch Optimierungspotenzial? Wie ist die Energiebilanz nach der Sanierung? Wie viel Zeit, Kosten und Ressourcen konnten eingespart werden? Die beteiligten Akteure geben Ihnen detaillierte Einblicke in das Projekt und freuen sich auf Ihre Fragen?

    • Moderation: Nico Gorsler, Teamleiter im Kompetenzzentrum Serielles Sanieren der dena
    • Grußwort: Alexander Rychter, Vorstand VdW  Rheinland-Westfalen
    • Bauherr: Dr. David Wilde, Vorstand, hwg e.G.
    • Gesamtlösungsanbieter: Marc Becker, Prokurist, ecoworks
    • Gesamtlösungsanbieter: Alexander Fuchs, Prokurist, B&O-Gruppe
    • Fragen aus dem Publikum

    15.00 | Abschluss-Talk: Partner. Positionen. Perspektiven

    Kommen wir seriell aus dem Sanierungsstau? Kann serielles Sanieren zum Tempomacher für die Wärmewende im Gebäudebestand werden? Was braucht es für den „Energiesprung“ in den Breitenmarkt? Die beteiligten Projektpartner geben Ihnen eine fachlich fundierte Einschätzung.

    • Moderation: Nico Gorsler, Teamleiter im Kompetenzzentrum Serielles Sanieren der dena
    • Dirk Glaser, Bürgermeister von Hattingen (angefragt)
    • Alexander Rychter, Vorstand, VdW  Rheinland-Westfalen
    • Dr. David Wilde, Vorstand, hwg e.G.
    • Marc Becker, Prokurist, ecoworks
    • Alexander Fuchs, Prokurist, B&O Gruppe

    15.30 | Get-together

    Networking bei Coffee, Cake & Cookies: Knüpfen Sie neue Kontakte, vertiefen Sie bereits bestehende und nehmen Sie viele Ideen für eigene serielle Sanierungsprojekte mit nach Hause.

    Pressekontakt

    Mehr erfahren Portraitfoto in Schwarz-Weiß, Person mit dunklen Haaren

    Ariane Steffen

    Kommunikation Wohnungswirtschaft und Nichtwohngebäude

    Folgen Sie uns: